Weiterlesen „Notfallsedierung Part 1 – auf den Plan kommt es an!“
Kategorie: Videos
Synkope und Kollaps – was ist gefährlich?
Synkope oder Kollaps sind ein häufiges Notfallbild. Welche Synkope ist gefährlich – und warum? Welche Fragen sollten wir stellen? Wie die Synkopen weiter abklären? Und wer darf wieder nach Hause? Mehr zur Synkope erklären wir euch im folgenden Video.
Definition:
Synkope – kurzzeitige Minderdurchblutung des Gehirns mit Bewusstseinsverlust.
Kollaps – kurzzeitiger Verlust des Muskeltonus ohne vollständigen Bewusstseinsverlust.
Weiterlesen „Synkope und Kollaps – was ist gefährlich?“Sepsis Part II – klinisches Management und Fokussuche
Weiterlesen „Sepsis Part II – klinisches Management und Fokussuche“
Sepsis in der Präklinik
Umgang mit den eigenen Ressourcen – Grüne Kügelchen mit Daniel Marx
„Wieviele grüne Kügelchen habt ihr heute?“ – wenn ihr mit dieser Frage nichts anfangen könnt, dann ist der folgende Beitrag genau richtig für euch! Daniel Marx erklärt uns, wieso man die eigenen Ressourcen kennen sollte und wie man auch an schlechten Tagen im Team sicher arbeitet.
Daniels Konzepte für Team Ressource Management (TRM) werden in seinen Faktor-Mensch Kursen wirklich toll aufbereitet – es ist uns eine große Ehre, dass er immer wieder bei Nerdfallmedizin zu Gast ist. Wenn ihr mehr zu diesem Thema wissen wollt, dann solltet ihr unbedingt die Kurse oder das Skript von FaktorMens.ch anschauen! Anbei sind auch Daniels frühere Beiträge und seine Website verlinkt.
Hypothermie – ein paar Fakten!
Hypothermie… im Winter nicht so selten! Philipp hat Hypothermie Live ausprobiert und auf Video aufgenommen. Der folgende Beitrag ist eine Sammlung zu einigen Hypothermie-Fakten. Glaubt mir, es war bitter bitter kalt, ich glaube das merkt man beim Zuschauen auch. Viel Spaß!
Hyperglykämie richtig behandeln
Invasive Beatmung im Notfall und bei Reanimation
Ein wilder Ritt durch die invasive Beatmung! Martin erklärt die wichtigsten Einstellungen und welche Werte bei Reanimation oder instabilen Patienten notwendig sind.
Was meint ihr? Wie sind eure Erfahrungen?
Weiterlesen „Invasive Beatmung im Notfall und bei Reanimation“
Präoxygenierung in der Notfallmedizin
Präoxygenierung ist essentiell für ein sicheres Atemwegsmanagement. Tobi Becker von PINCast hat uns verschiedene Techniken vorgestellt und die verschiedenen Vor- und Nachteile erläutert – Dabei hat er insbesondere einen praktischen Blick und liefert tolle Hintergrundinformationen. Präoxygenierung heißt nicht nur Reservoirmaske auf und Los..
Atemwegssicherung – das Wichtigste vom Experten
Weiterlesen „Atemwegssicherung – das Wichtigste vom Experten“