Shortcut: Ursachen eines Krampfanfalls

Epileptische Anfälle sind nicht nur durch “Epilepsie” ausgelöst. Wer kennt schon das Akronym “BINTE”?

Mehr Informationen gibt’s in unseren Videos zu “Status Epilepticus” und “Zustand nach Krampfanfall“. In den Nerdfällen wurde auch das Thema “dissoziativer Anfall” besprochen.

Shortcut: Extremitätenfrakturen!

Knack… und der Arm ist durch. Was tun bei Extremitätenfraktur? Im Shortcut gibt es einen schnellen Ritt durch einige Basics bis hin zu Reposition.

Mehr Infos gibt’s in unseren Videos:

und natürlich in unserer Infografik zum Thema Extremitätentrauma!

Shortcut: Atemwegssicherung bei kleinen Kindern

Ein herausforderndes Szenario für alle Beteiligten: Die Atemwegssicherung bei kleinen Kindern. Einige wichtige Aspekte gibt’s im neuen Shortcut.

Mehr Informationen gibt’s im Video mit Experten Dr. Sebastian Russo + im Teil2 geht’s weiter.

Shortcut: Notfallnarkose!

Notfallnarkose in einer Minute? Das ist ganz schön mutig 😉 oder kurz gesagt: Gar nicht möglich.

Wir haben für uns selbst ein “4-Uhr-Früh-Narkose-Kochrezept” erstellt, das auf Esketamin und Rocuronium basiert. Natürlich muss dieses Kochrezept an die jeweilige Situation, an den/die Patient:in, die Verfügbarkeit von Monitoring und an die Fähigkeiten & Erfahrung des gesamten Teams angepasst werden.

Ein guter Startpunkt, sich zu informieren, ist die sehr gut aufgearbeitete und mit vielen Details und konkreten Vorschlägen gespickte S1-Handlungsempfehlung zur prähospitalen Notfallnarkose!

Hier geht’s zum (schon relativ alten) Nerdfallmedizin-Video zum Thema Notfallnarkose (dafür mit einem legendären Telefon-Gast).

Die S1-Handlungsempfehlung zur prähospitalen Notfallnarkose, die in sehr vielen Aspekten auch in der Notaufnahme relevant ist, findet sich hier.

Shortcut: Hochrisiko-EKGs

Weil man von EKGs nie genug kriegen kann, hier noch ein kleiner Shortcut zum Thema “Hochrisiko-EKGs”. 

Ladet die kostenlose Übersicht der wichtigsten Hochrisiko-EKGs von unserer Website und denkt immer daran: 

Was ist besser als ein EKG? 😏 

Zwei EKGs! 🤩

Shortcut: Zugänge bei Kindernotfällen

Kleine Kinder haben kleine Venen und sind oft sehr wehrhaft. Einige wichtige Punkte zum Zugang bei Kindernotfällen gibt es im neuen Shortcut!

Mehr Informationen gibt es wie immer in unserem längeren Video zum Thema mit dem Kindernotfallmedizin-Experten Dr. Bernd Landsleitner.

Shortcut: Lebensbedrohlicher Asthmaanfall

Der lebensbedrohliche Asthmaanfall ist seltener geworden – was sind Risikozeichen und wichtige Therapiekonzepte?

Einen fokussierten Überblick gibt’s im aktuellen Shortcut.

Mehr Informationen gibt’s im Nerdfallmedizin-Video zu Asthma.

Shortcut Bauchschmerz / akutes Abdomen

Bauchschmerz… bereitet uns oft Bauchschmerzen. Was sind die wichtigsten Prinzipien in der Notfallversorgung, worauf sollten wir achten? Einige wichtige Fakten gibt’s im neuen Shortcut.

Mehr Infos zum Thema gibt es in unseren Videos zum Thema “akutes Abdomen“.