Hochrisiko-EKGs: Die MUSS man erkennen!

Bei Thoraxschmerz gibt es einige Hochrisiko-EKGs abseits des klassischen STEMI, die man gesehen haben sollte und erkennen muss!

Denn nicht nur die typischen ST-Hebungen deuten auf einen okklusiven Myokardinfarkt (OMI) hin sondern auch bei diesen Hochrisiko-EKGs gilt: Patient:innen mit solchen EKGs und passender Symptomatik brauchen potentiell dringend eine Herzkatheteruntersuchung.

Wir haben ein übersichtliches Poster gestaltet, das optimal als A4 oder A3 an Pinwänden in Notaufnahmen, Rettungswachen, Intensivstationen und in Protokollmappen passt (quasi ein Infografik– und Nerdfacts-Spezial).

Druckt es aus, hängt es auf und verbreitet die Information!

Hier gehts zum Download als hochauflösendes PDF:

„Hochrisiko-EKGs: Die MUSS man erkennen!“ weiterlesen

NERDfacts Folge 05/2021 – NSTE-ACS / NSTEMI

Die Abklärung von Brustschmerzen gehört zu unserem “Brot-und-Butter”-Geschäft präklinisch und v.a. in der Notaufnahme. Im letzten Herbst gab es von der ESC die neue Leitlinie zum Management von Patienten mit Brustschmerzen ohne ST-Hebungen im EKG, diese wurde auch im PINCAST April besprochen. Aufgrund vielfältiger Differentialdiagnosen wird zunehmend der Begriff des NSTE-ACS (Akutes Koronarsyndrom ohne ST-Hebungen) geprägt. Dies ist von Patienten mit Brustschmerzen und entsprechender ST-Hebung (oder äquivalentem Hochrisiko-EKG: STEMI/OMI) abzugrenzen.

„NERDfacts Folge 05/2021 – NSTE-ACS / NSTEMI“ weiterlesen

EKG-Case: Blockbild und unspezifische Beschwerden!?

Eine sehr alte, aber ebenso rüstige Dame wird vom Rettungsdienst in die Notaufnahme gebracht. Die Nachbarin hatte sich Sorgen gemacht, da sie nur schleppend das Treppenhaus hinaufgekommen war und dabei stark schwitzen musste.

Die Patientin selber findet alles „etwas übertrieben“ und möchte zurück zu ihrer Katze nach Hause. Die sei schließlich nicht versorgt. Ihr selber sei etwas übel, das erklärt sie ausschweifend damit, dass sie gerade ihr Mittagessen verpasst.

Du fragst bei der Übergabe nach einem EKG. Daraufhin wird ein Blockbild im EKG erwähnt, ansonsten sei alles „ziemlich unspezifisch“.

Du schaust dir das aktuelle 12-Kanal-EKG an:

Aufnahme-12-Kanal-EKG, 25 mm/s

Was tust du nun? (Auflösung weiter unten)

„EKG-Case: Blockbild und unspezifische Beschwerden!?“ weiterlesen

Nerdwoche am 06.09.2020

Willkommen zur nächsten Nerdwoche!

Das gab es in der letzten Woche:

Methämoglobinämie – selten aber wissenswert: https://first10em.com/methemoglobinemia/

Rapid Rule Out mit 1h Troponin ist ein heißes Thema zu schnellen Diagnostik bei Thoraxschmerz: https://coreem.net/journal-reviews/performance-of-novel-high-sensitivity-cardiac-troponin-i-assays-for-0-1-hour-and-0-2-to-3-hour-evaluations-for-acute-myocardial-infarction-results-from-the-high-us-study/

Muskelschmerz? Lieber NSAR statt Tramadol oder Opiate! https://journalfeed.org/article-a-day/2020/new-acp-aafp-guidelines-musculoskeletal-pain-treatment

Acute Ischemic Stroke – Step by Step Vorgehen aus dem englischsprachigen Raum gibt es hier: https://journalfeed.org/article-a-day/2020/acute-ischemic-stroke-spoon-feed-version

Herzkathere nach Reanimation mit ROSC!? Wann und wer ist am besten? https://news-papers.eu/?p=12026

Rhabdomyolyse – Ein fokussierter Überblick: https://news-papers.eu/?p=12036

NERDfall Nr.03 – Teil 2: Wellens-Syndrom und OMI-Manifesto

Und hier die Auflösung von Teil 2 unseres dritten NERDfalls!
Unter der eigentlichen Fallauflösung findet ihr wie immer weiterführende Gedanken und interessantes Material zu den angesprochenen Themen:

  1. Fallauflösung
  2. Take Home Messages
  3. Wellens-Syndrom
  4. STEMI vs. OMI / OMI-Manifesto-Grundverständnis
  5. Weiterführendes und Quellen
„NERDfall Nr.03 – Teil 2: Wellens-Syndrom und OMI-Manifesto“ weiterlesen

NERDfall Nr.03: Patient geht’s gut – Patient hat nichts!?

Und hier der nächste Nerdfall! Diesmal geht es in das EKG Zimmer einer kleinen Hausarztpraxis. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem Fall und freuen uns auf die Diskussion mit euch!

Der Fall hier auch wieder als pdf-Datei zum Herunterladen:

„NERDfall Nr.03: Patient geht’s gut – Patient hat nichts!?“ weiterlesen

NERDfacts Folge 8/2019

Update KHK und Myokardinfarkt

Es gibt bei der KHK und dem Myokardinfarkt einige Neuerungen, die wir Euch gerne hier zusammenfassen wollen. Wir greifen die wichtigsten Fakten auf. Die Nationale Versorgungsleitlinie und die 4. Universaldefinition des Myokardinfarktes sind online frei verfügbar. Die Datenlage zu bestimmten etablierten Behandlungen ist im Wandel.

Das pdf zu dieser Folge findet Ihr hier:

„NERDfacts Folge 8/2019“ weiterlesen