Beim Management des „Schwierigen Atemwegs“ ist eine gute Vorbereitung das A und O. Dazu gehört die Kommunikation über den geplanten Ablauf mit dem Team und die Vorbereitung von benötigtem Material und Medikamenten.
Chris Engelen hat in dieser Woche mit uns über wichtige Aspekte der Atemwegssicherung gesprochen:
Achtung – im Video etwas unklar formuliert: Bei den meisten präklinisch vorgehaltenen Beatmungsbeutel ist eine passive Präoxygenierung nicht sinnvoll möglich (kein ausreichender Flow). Hier empfiehlt sich eher eine Sauerstoffmaske mit Reservoir und maximalem Flow.