Diesmal wandte sich ein um seine schwangere Frau besorgter Ehemann an den Rettungsdienst – aber lest selbst, los geht’s!
„Häufiges ist häufig – Seltenes ist selten. „

Diesmal wandte sich ein um seine schwangere Frau besorgter Ehemann an den Rettungsdienst – aber lest selbst, los geht’s!
„Häufiges ist häufig – Seltenes ist selten. „
„Der Patient sieht schlecht aus!“ – wenn ein erfahrener Kollege mir das sagt, dann schaue ich lieber gleich nach. Doch woran erkennen wir kranke Menschen unterbewusst? Das „Eyeballing“ findet unterbewusst statt und wir nehmen dabei insbesondere das Hautkolorit und die Atemfrequenz des Gegenüber wahr.
In dieser kurzen Folge möchten wir nochmal im Detail auf Atemfrequenz und das sogenannte „Mottling“ eingehen:
Weiterlesen „Eyeballing – Atemfrequenz und Marmorierung unbedingt ernst nehmen!“
„Ich habe ein schlechtes Gefühl bei der Sache“ – „mein Bauchgefühl sagt mir, dass da was nicht stimmt“…
Wer kennt das nicht? Daniel Marx hat uns im Interview seine Meinung zum Bauchgefühl und Umgang damit erklärt.
Wir verweisen auf die Shownotes des ersten Interviews. Daniels Konzepte für Team Ressource Management (TRM) werden in seinen Faktor-Mensch Kursen wirklich toll aufbereitet. Wir freuen uns über diese neuen Fortbildungsmöglichkeiten und sind gespannt auf die nächsten Entwicklungen.