Abbruch der Reanimation

Abbruch einer Reanimation – wirklich kein leichtes Thema! Wir haben versucht ein paar Gedanken und Hilfestellungen dazu zu geben!

Wann macht eine Reanimation noch Sinn und wann hört man lieber auf? Diese Frage stellen sich alle, die in der Notfallmedizin tätig sind, regelmäßig. Gleich vorweg – eine allgemeingültige Aussage dazu kann man kaum geben. Auch ExpertInnen sind sich nicht einig und tatsächlich gibt es eine Grauzone in der Sinn und Rechtmäßigkeit verschwimmen. Philipp hat versucht euch ein paar Anhaltspunkte für die Schwierigste aller Fragen während der Reanimation zu geben.

„Abbruch der Reanimation“ weiterlesen

COVID-19 Krisengespräch Vol3: Symptome, Tricks, Extubation, Ethik

Die Fallzahlen steigen, ebenso auch die belegten Intensivbetten. Die Welle mit COVID-19 rollt an und wir haben einige Erfahrungen gesammelt. Zeit für ein drittes Krisengespräch, wir beschäftigen uns mit Symptomen (keinesfalls nur Husten und Fieber!), Tipps und Tricks für die Versorgung auf Intensivstation, Extubation und Ethik sowie Triageentscheidungen.

Die Frage nach “Risikogebieten” und “Fieber/Husten” sind bei Weitem nicht mehr ausreichend! Ganz Deutschland ist ein Risikogebiet!

„COVID-19 Krisengespräch Vol3: Symptome, Tricks, Extubation, Ethik“ weiterlesen

Nerdwoche: Abbruch der Reanimation

Ein aktueller Artikel zu aussichtslosen Situationen bei der Reanimation im Ärzteblatt hat das Thema beschrieben. Natürlich gibt es keine griffige Komplettlösung für alle Fragen des Alltags, trotzdem werden einige wesentliche Aspekte besprochen.

Immer öfter stellen wir uns die Frage nach der ethischen Sinnhaftigkeit unseres Medizinischen Handelns. Gerade bei Reanimationen ist initial die Prognose zur Wiederherstellung eines lebenswerten Zustandes kaum abzuschätzen, trotzdem tut man sich teils mit dem Beginn oder der Fortführung einer Reanimation sehr schwer und auch der Abbruch nicht leicht.

Paper der Woche

„Nerdwoche: Abbruch der Reanimation“ weiterlesen

Sterben in der Notfallmedizin – Nerdfallmedizin LIVE vom DINK

Am Deutschen Interdisziplinären Notfallmedizin Kongress in Koblenz 2019 fand “Nerdfallmedizin LIVE” statt. Dort hatten wir Gelegenheit, mit drei tollen Interviewpartnern ganz in Nerdfallmedizin-Manier zu sprechen.

Im ersten Teil sprechen wir mit der Notfallmedizinerin Dorothea Hempel, die sich mit dem Thema “Sterben in der Notfallmedizin” beschäftigt – ein sehr emotionales und komplexes Thema.

„Sterben in der Notfallmedizin – Nerdfallmedizin LIVE vom DINK“ weiterlesen

Rückblick auf die Nerdwoche Nr. 17

Kostenlose Bildung für alle! Lebensqualität bis ans Lebensende! Gerinnungsgeschichte kurz und knapp! Strom ist Leben!

Ketamin für gute Nerven? Das war die Nerdfallwoche in wenigen, plakativen Sätzen.

Wer mehr wissen will, dem bleibt nichts anderes übrig als jetzt weiterzulesen!

„Rückblick auf die Nerdwoche Nr. 17“ weiterlesen