NERDfall Nr. 13 – Teil 2: SALAD und Co. beim “ertrinkenden” Atemweg

Wow! Hinter uns liegt erneut ein in vielerlei Hinsicht intensiver Austausch.
Es kamen diesmal nicht nur wieder viele praxisnahe, geniale Tipps & Tricks bzgl. des Atemwegsmanagement in solch heiklen Situationen auf den Tisch, sondern auch exotische Maßnahmen wie die retrograde Intubation, der hohe Stellenwert der gemeinsamen Team-Entscheidungsfindung in Extremsituationen, die Bedeutsamkeit einer aufmerksamen Angehörigen-Betreuung (bzw. der Organisation davon) und der Umgang mit dem Tod “auf der Straße”.

Aber lest nun selbst, wie es in unserem Fall schlussendlich weiterging.
… und viel Spaß mit dem begleitenden Material und dem Input unserer Gäste!

Wer Teil 1 verpasst haben sollte, kann sich hier einen Überblick über den ersten Teil des Falls verschaffen.

„NERDfall Nr. 13 – Teil 2: SALAD und Co. beim “ertrinkenden” Atemweg“ weiterlesen

NERDfall Nr. 11 – Teil 2: Hyponatriämie + präklinische BGA

Und erneut geht ein NERDfall zu Ende – die Verdachtsdiagnose hat sich im Fall- und Diskussionsverlauf immer weiter erhärtet, doch Konsens war: bringt uns präklinisch alles nichts – Zahlen gibt’s nur in der Klinik. Oder etwa doch nicht?

Wer Teil 1 verpasst haben sollte, kann sich hier zunächst einen Überblick über den ersten Teil des Falls verschaffen.

Sonst geht es hier direkt zurück an die Einsatzstelle:

„NERDfall Nr. 11 – Teil 2: Hyponatriämie + präklinische BGA“ weiterlesen

NERDfall Nr. 02 – Teil 2: Notfall bei Tracheotomie!

Willkommen zurück zu Teil 2 des spannenden Falls!

Wir befanden uns bei einer tracheotomierten Patientin mit massiver Atemnot, zuletzt stellte das Team fest, dass die Trachealkanüle disloziert und die Halsöffnung kollabiert war. (wer Teil 1 verpasst hat, findet ihn hier)
Und so ging es dann am Einsatzort weiter…

Das Team entscheidet sich schnell für einen Intubationsversuch über den ehemaligen Kanülenschacht. Doch auch mit intensivsten Bemühungen kann der Tubus nicht etabliert werden. Dem Gesicht der Patientin ist während dieser Rettungsversuche sehr deutlich Angst und Schmerz zu entnehmen. Bei zunehmender Unruhe entscheidet sich der Notarzt zur intravenösen Gabe von 4 mg Midazolam. Entgegen der Erwartungen wird die Dame jetzt jedoch nur noch erregter und in diesem Zuge auch zyanotischer. 

„NERDfall Nr. 02 – Teil 2: Notfall bei Tracheotomie!“ weiterlesen