NERDfall Nr. 13 – Teil 2: SALAD und Co. beim “ertrinkenden” Atemweg

Wow! Hinter uns liegt erneut ein in vielerlei Hinsicht intensiver Austausch.
Es kamen diesmal nicht nur wieder viele praxisnahe, geniale Tipps & Tricks bzgl. des Atemwegsmanagement in solch heiklen Situationen auf den Tisch, sondern auch exotische Maßnahmen wie die retrograde Intubation, der hohe Stellenwert der gemeinsamen Team-Entscheidungsfindung in Extremsituationen, die Bedeutsamkeit einer aufmerksamen Angehörigen-Betreuung (bzw. der Organisation davon) und der Umgang mit dem Tod “auf der Straße”.

Aber lest nun selbst, wie es in unserem Fall schlussendlich weiterging.
… und viel Spaß mit dem begleitenden Material und dem Input unserer Gäste!

Wer Teil 1 verpasst haben sollte, kann sich hier einen Überblick über den ersten Teil des Falls verschaffen.

„NERDfall Nr. 13 – Teil 2: SALAD und Co. beim “ertrinkenden” Atemweg“ weiterlesen

Nerdwoche am 30.08.2020

Willkommen zum nächsten Update der letzten Woche:

Die neue Leitlinie für das Management von Vorhofflimmern ist brandaktuell erschienen: https://www.escardio.org/Guidelines/Clinical-Practice-Guidelines/Atrial-Fibrillation-Management

Wie schnell gastroskopieren bei oberer GI Blutung? – Spannende Frage in jeder Notaufnahme: https://www.thebottomline.org.uk/summaries/em/timing-of-endoscopy-for-acute-upper-gastrointestinal-bleeding/

Welches Blutdruckziel nach Reanimation? Ist ein Myokardinfarkt schuld, könnte das Herz von höheren Blutdruckwerten profitieren: http://news-papers.eu/?p=11943

Kreislaufkontrolle bei Reanimation – erstaunlich viele Möglichkeiten! Ein guter Überblick: https://criticalcarenow.com/2020/08/25/pulse-checks-in-cardiac-arrest/

10 Tipps für die Versorgung in der Notaufnahme aus den USA! Einige spannende Punkte, zusammengefasst: Nachdenken, bevor man handelt! http://news-papers.eu/?p=11973

Hypoxie und Alter unter 12 Monaten machen Kinderintubationen besonders gefährlich… Auch hier gilt: Stabilisieren vor Intubieren! https://journalfeed.org/article-a-day/2020/preventing-death-by-intubation-in-kids

NOWtogo geht wieder weiter! Jede Woche spannende Vorträge – kostenlos und online. Dazu kommen „Sonderveranstaltungen“ wie am 12.09. der TripleED Day aus Düsseldorf und am 24.10. „Nowotogo meets FOAM“. https://now.medizintogo.de/courses

Tranexamsäure bei GI-Blutung?!

Lange wurde über den Nutzen von Tranexamsäure (TXA) bei (instabilen) Patienten mit GI-Blutung diskutiert. Auch wir konnten dem Hype um dieses Medikament bei der GI-Blutung nicht ganz widerstehen, denn die Datenlage war zwar sehr schwach aber Sinn machte das Ganze.

„Tranexamsäure bei GI-Blutung?!“ weiterlesen

Gastrointestinale Blutungen

Gastrointestinale Blutungen (GI-Blutungen) können teils fulminant verlaufen und sehr schnell kritische Situationen erzeugen. Andererseits ist nicht jeder Teerstuhl ein lebensgefährlicher und sofort abklärungswürdiger Zustand. In der Notfallmedizin bewegen wir uns hier wiedermal irgendwo im Bereich zwischen Intensivmedizin und ambulanter Abklärung. Philipp versucht euch ein paar Tipps zur Entscheidungsfindung und vorallem alles Wichtige zur Notfallbehandlung mitzugeben:

„Gastrointestinale Blutungen“ weiterlesen

NERDfacts Folge 2/2019

Obere gastrointestinale Blutung

Und weiter geht’s… Die 2. Folge der NERDfacts ist online! Ab sofort werden wir Euch an jedem ersten Montag im Monat mit den neuen Facts versorgen. Viel Spaß und „teilen und liken“ 😉. Dieses Mal geht’s um die obere gastrointestinale Blutung und dessen Management.

Das pdf zu dieser Folge findet Ihr hier:

„NERDfacts Folge 2/2019“ weiterlesen

Rückblick auf die Nerdwoche Nr. 50

Der 50. Wochenrückblick… Krass, wie schnell die Zeit vergeht!!!

Und die Tage ziehen ins Land – Tag der Arbeit gut überstanden und einige Posts verpasst? Hier kommt die Wochenzusammenfassung der letzten Posts:

„Rückblick auf die Nerdwoche Nr. 50“ weiterlesen