Puh. Was für ein Fall. Hier findet ihr die Auflösung zum Aufzug-Krimi mit spannenden Infos zu Aufzügen, Arbeiten unter Druck und hypertensivem Lungenödem.
„Das haben wir immer schon so gemacht.“ „Da haben wir gute Erfahrungen mit.“ Kennt ihr das auch? Leider halten sich viele Mythen in der Medizin. Leider nicht nur gute. Wir wollen mit einigen weit verbreiteten Mythen aufräumen.
Wenn über das Monitor-EKG eine Breitkammerkomplextachykardie flimmert, steigt auch der Puls des Notfallteams… der Rhythmus kann eine bedrohliche ventrikuläre Tachy mit Puls bedeuten, kann ohne Puls als Reanimationssituation auftreten oder einfach eine beinahe “entspannte” supraventrikuläre Tachykardie mit Schenkelblock zeigen. Doch – wie differenziert man diese hässlichen Tachykardien schnell und effektiv? Wir haben dieses spannende Thema mit Dr. Klaus Fessele besprochen.
So schnell geht’s! Wie jeden ersten Montag im Monat beschäftigen wir uns in der 5. Folge der NERDfacts mit dem Thema “Herzinsuffizienz” – gibt es eigentlich einen Tag an dem wir nicht Beinödeme und Luftnot in der Notaufnahme versorgen?
Im letzten Teil beschäftigen wir uns mit der Diagnostik prähospital und in der Notaufnahme und den reversiblen Ursachen unter dem schönen Merkwort “CHAMP”.
Die Herzinsuffizienz ist ein häufiger Notfall – aber die oft genutzte “Standard-Therapie” aus “Furosemid und Morphin” ist nicht immer empfehlenswert. Warum es eher “NIV und Nitro” heißen sollte und welche anderen Therapieoptionen uns zur Verfügung zu stehen, besprechen wir im Video.
Draussen scheint die Sonne erbarmungslos und der Sommer zeigt sich von seiner besten Seite. Wir wünschen dir eine schöne Ferienzeit und hoffen, dass du dich etwas entspannen kannst. Die letzte Woche brachte einige spannende Themen mit mancher Diskussion: