NERDfall Nr. 27 – Teil 2: RSV und das kritischkranke Kind

Auch wenn das Waterhouse-Friedrichsen-Syndrom kurz zur Diskussion stand, ging es diesmal tatsächlich einfach um einen der vielen, vielen RSV-Fälle, wie wir sie diesen Winter erleben. Respekt, wie einige zu jeder Zeit einen festen, zielgerichteten Fahrplan hatten, Handlungssicherheit bewiesen und zu allen Maßnahmen Pros und Kontras parat hatten – bei so einem schwerkranken Säugling, sicher nicht selbstverständlich.
Also hier wie immer nicht nur der weitere Fallverlauf, sondern auch noch ein paar Infos on top.

[Hier ginge es erstmal zu Teil 1]

„NERDfall Nr. 27 – Teil 2: RSV und das kritischkranke Kind“ weiterlesen

Exazerbierte COPD – Was ist das und was tue ich?

COPD ist ein Dauerbrenner im Rettungsdienst und in der Notaufnahme. Wir haben hier versucht ein Grundsätzliches zur Therapie und zum Management zu erläutern und versuchen gleichzeitig mit ein paar Mythen aufzuräumen!

„Exazerbierte COPD – Was ist das und was tue ich?“ weiterlesen

NERDfacts Folge 10/2020 Anaphylaxie

Auch wenn die Wespen weniger werden sind Anaphylaxien an der Tagesordnung für Alle, die notfallmedizinisch tätig sind. In den neuen Nerdfacts gibt’ einen raschen Überblick über die Definition und die wichtige Therapie mit Adrenalin.

Ladet die Facts herunter, hängt sie bei euch in der Station, Notaufnahme und Rettungswache auf (Tipp: Auf der Toilette hängen sie auch ganz gut…)

Mehr Infos und viele Quellen gibt es bei den Shownotes zum Anaphylaxie-Video und wer es ganz kurz und knackig braucht, schaut bei dem Anaphylaxie-Shortcut vorbei.

(Update 9.3.2021: Anaphylaxie-Definitionen etwas präzisiert)