NERDfall Nr. 24 – Teil 2: Die Thyreotoxische Krise

Na da hat der Unbekannte ja nochmal Glück gehabt, etwas genauer unter die Lupe genommen worden zu sein!
Die Blutwerte haben die Diagnose zwar bereits verraten aber auch so hat sich in der Gruppe kaum jemand vom “typischen” Drogenintox-Setting verleiten lassen. Generell war es schon wieder ein richtig starker Austausch u.a. zur Einsatztaktik, zum Transportziel und Therapieansätzen, welcher schlussendlich sogar noch die korrekte Vermutung zur Ursache hervorbrachte 😀
Aber das Fall-Ende soll natürlich trotzdem nicht vorenthalten bleiben:

[Hier ginge es erstmal zu Teil 1]

„NERDfall Nr. 24 – Teil 2: Die Thyreotoxische Krise“ weiterlesen

Das Intensivtransport-ABC: Intensivtransport Teil 2

Die Übergabe ist erledigt, die Zielklinik hat zugesagt und die Perfusoren laufen heiß… jetzt noch den Transport überstehen. Was helfen kann, ist strukturiertes Vorgehen – zum Beispiel mit einem ABCDE-Algorithmus!

Die gesamten Shownotes (Teil 1 + Teil 2) gibt es hier.

Perfusoren in der Notfallmedizin

“Richte mir den Nor-Perfusor!” – “Ok, in welcher Dosierung und mit welcher Laufrate?” – “Ähh, nach Standard?!”

Perfusoren sorgen immer wieder für Verwirrung, es existieren verschiedene Standards und es mangelt dank seltenem Einsatz manchmal an Übung – wir haben uns daher in dieser Woche mit dem Thema auseinandergesetzt!

„Perfusoren in der Notfallmedizin“ weiterlesen

Nerdfacts Folge 5/2019: Herzinsuffizienz

Herzinsuffizienz

So schnell geht’s! Wie jeden ersten Montag im Monat beschäftigen wir uns in der 5. Folge der NERDfacts mit dem Thema “Herzinsuffizienz” – gibt es eigentlich einen Tag an dem wir nicht Beinödeme und Luftnot in der Notaufnahme versorgen?

Das pdf zu dieser Folge findet Ihr hier:

„Nerdfacts Folge 5/2019: Herzinsuffizienz“ weiterlesen

Rückblick auf die Nerdwoche Nr. 16

Regionalanästhesie, Plasmagabe, Versorgung von Feuerwehrleuten mit Atemschutz – einige Themen für die Präklinik. Aber auch die Notaufnahme- und Intensivnerds kamen auf Ihre Kosten mit Reanimation im CT und Dialyse bei Intox.

„Rückblick auf die Nerdwoche Nr. 16“ weiterlesen

Schock! Schockformen und Tipps aus der Praxis

Schock ist ein dramatisches und lebensbedrohliches Krankheitsbild. Aus einer Vielzahl von Ursachen führt Schock zu einer Mikrozirkulationsstörung und verminderter Sauerstoffversorgung von Organen.

Doch wie kann man verschiedene Schock-Ursachen unterscheiden und welche Tricks gibt es aus der Praxis?

„Schock! Schockformen und Tipps aus der Praxis“ weiterlesen

Rückblick auf die Nerdwoche Nr. 10

Mittwoch heißt Nerdfallmedizin-Themenzusammenfassung! Wir hatten eine reichhaltige Woche, die mit Paramedic-2 Trial auch einen echten Kracher in sich hatte!

Ausserdem – Jubiläum!!!

Seit 10 Wochen gibt es schon die Zusammenfassungen. Wir sind so stolz, dass Nerdfallmedizin immer weiter wächst und danken jedem und jeder Einzelnen von euch für die Unterstützung und das Interesse!!!

„Rückblick auf die Nerdwoche Nr. 10“ weiterlesen

Schockiger Patient? -Push Dose Pressors!

„Der hat einen schlechten Druck!“
Ein Satz, der sowohl auf der Straße im Rettungsdienst, als auch in der Notaufnahme und auf Intensivstationen häufiger fällt. Aber was tun um den Blutdruck schnell zu stabilisieren? Ein mögliches Konzept: „Push Dose Pressors“ oder „Katecholamine aus der Hand“.

 

Einleitung – wo hat man Blutdruckprobleme?

  • Schock (Hämorrhagisch, Obstruktiv, Distributiv, Kardiogen)
  • aber auch iatrogen im Rahmen von Narkose/Intubation!
  • Cave: „PERI-ARREST Situation“

„Schockiger Patient? -Push Dose Pressors!“ weiterlesen