Nerdwoche am 26.09.2021

Zur Bundestagswahl haben auch wir frische News, aber natürlich nur zu Notfallmedizin 😉

Absaugen bei massivem Erbrechen – dafür gibt es einige spezielle Techniken (die man am SALAD Simulator üben kann) – aktuell gibt es einen kostenlosen Artikel dazu hier: https://www.springermedizin.de/sicherung-der-atemwege/techniken-in-der-notfallmedizin/einfach-und-praktisch-suction-assisted-laryngoscopy-and-airway-d/18088506

Hier eine tolle Zusammenfassung über die 10 Top Trauma-Paper vom letzten Jahr! https://www.stemlynsblog.org/top-10-trauma-papers-for-trauma-uk-conference-2020-2021-st-emylns/

Ketamin ist sicher eines der hippsten Medikamente in der Notfallmedizin! Hier gibt’s einige spannende Hintergrundinfos zu unserem Liebling : https://boa.coach/2021/09/22/nmda-ketamin/

Und gleich weiter mit Ketamin: Eine (kleine) Studie von i.m. Ketamin vs. Midazolam/Haloperidol bei akuter Agitation: https://journalfeed.org/article-a-day/2021/ketamine-vs-midazolam-haloperidol-for-acute-agitation

Schulter mit Ultraschall untersuchen? Klingt spannend, gibts in nur 5 Minuten bei Coreultrasound: https://www.coreultrasound.com/5ms_rotator/

Zahnverletzungen sind gar nicht so selten und eine kleine Auffrischung tut immer gut: https://www.aliem.com/smiler-102/

Und ein spannendes Rhythmus-EKG gibt es auch nicht: Schnell, schmal, regelmäßig… was ist das? Und versteckt sich da ein STEMI? http://hqmeded-ecg.blogspot.com/2021/09/a-woman-in-her-60s-with-palpitations.html

Shortcut: Notfallnarkose!

Notfallnarkose in einer Minute? Das ist ganz schön mutig 😉 oder kurz gesagt: Gar nicht möglich.

Wir haben für uns selbst ein “4-Uhr-Früh-Narkose-Kochrezept” erstellt, das auf Esketamin und Rocuronium basiert. Natürlich muss dieses Kochrezept an die jeweilige Situation, an den/die Patient:in, die Verfügbarkeit von Monitoring und an die Fähigkeiten & Erfahrung des gesamten Teams angepasst werden.

Ein guter Startpunkt, sich zu informieren, ist die sehr gut aufgearbeitete und mit vielen Details und konkreten Vorschlägen gespickte S1-Handlungsempfehlung zur prähospitalen Notfallnarkose!

Hier geht’s zum (schon relativ alten) Nerdfallmedizin-Video zum Thema Notfallnarkose (dafür mit einem legendären Telefon-Gast).

Die S1-Handlungsempfehlung zur prähospitalen Notfallnarkose, die in sehr vielen Aspekten auch in der Notaufnahme relevant ist, findet sich hier.

Shortcut: Analgesie bei Kindern

Kindernotfälle machen Angst – aber mit den richtigen Konzepten kommt man gut voran! Der heutige Shortcut beschäftigt sich mit Analgesie bei kleinen Kindern (und was das mit Bier zu tun haben kann).

Update vom 31.01.2021: Die in der ersten Version des Videos erwähnten Gewichtsangaben waren etwas verwirrend; deshalb hier in der Kürze nochmal etwas präzisiert.

Mehr Informationen zur Kinderanalgesie mit Dosierungsangaben und vielen Tipps vom Experten gibt’s im Nerdfall-Video mit Dr. Bernd Landsleitner.

Unsere Kinder-Notfallkarten gibt’s außerdem hier.

NERDfacts Folge 3/2019: Schädelhirntrauma

Das Schädelhirntrauma ist Todesursache Nr. 1 bei jungen Erwachsenen in Industrienationen. Dabei bleibt auch trotz ausgiebiger Forschung einmal zerstörtes Hirngewebe verloren. Der Fokus muss daher auf dem noch intakten, aber gefährdeten Gewebe um den primären Hirnschaden herum liegen. Wir haben euch ein paar Fakten zum SHT zusammengesucht und räumen mit einigen Mythen auf!

Hier geht’s direkt zum PDF der NERDfacts!

„NERDfacts Folge 3/2019: Schädelhirntrauma“ weiterlesen

Rückblick auf die Nerdwoche Nr. 49

Erster Mai, das bedeutet jede Menge Betrunkene gestern Nacht und heute einige verunglückte Wanderer. Daher wünschen wir euch einen ruhigen und entspannten Feiertag! Hier gibts den Wochenrückblick:

„Rückblick auf die Nerdwoche Nr. 49“ weiterlesen

Rückblick auf die Nerdwoche Nr. 17

Kostenlose Bildung für alle! Lebensqualität bis ans Lebensende! Gerinnungsgeschichte kurz und knapp! Strom ist Leben!

Ketamin für gute Nerven? Das war die Nerdfallwoche in wenigen, plakativen Sätzen.

Wer mehr wissen will, dem bleibt nichts anderes übrig als jetzt weiterzulesen!

„Rückblick auf die Nerdwoche Nr. 17“ weiterlesen

Schmerz oh weh – Analgosedierung im Notfall!

Der Patient hat brutale Schmerzen – eine Analgosedierung muss her! Doch: Welches Medikament? Wieviel? Und wie bereiten wir uns optimal vor?

Diese und viele andere Fragen bespricht Martin mit Dr. Christian Engelen, einem erfahrenen Anästhesisten, Notarzt und Notfallmediziner im neuen Video!

„Schmerz oh weh – Analgosedierung im Notfall!“ weiterlesen