NERDfall Nr. 23 – Teil 2: Kohlenstoffmonoxidvergiftung

Die Kohlenstoffmonoxid (CO) – Intoxikation – ein wirklich spezielles Thema, was schon viel diskutiert und aufgearbeitet wurde. Dennoch ist es ein Thema, das nicht unterschätzt werden darf und auch in der nächsten kalten Jahreszeit vielleicht wieder aktuell wird.

Ich möchte mich bei euch für diese wunderbare Diskussion über meinen ersten NERDfall bedanken, es war wunderbar den Verlauf und die verschiedensten Differentialdiagnosen mitzuverfolgen!

Gliederung:

  1. Fallauflösung 
  2. CO-Intoxikation – was ist das denn eigentlich?
  3. Better safe than sorry – Eigenschutz
  4. Der aufgearbeitete Fall
  5. Endlich Feierabend!
  6. Take-Home-Message
  7. Quellen
„NERDfall Nr. 23 – Teil 2: Kohlenstoffmonoxidvergiftung“ weiterlesen

NERDfall Nr. 23 – Teil 1: Kollaps

Bevor wir in den nächsten Fall starten, darf ich eine grandiose Neuigkeit verkünden: Unser NERDfälle-Team hat Zuwachs bekommen!
Kristin Schuhmann unterstützt uns absofort in der Rubrik und stellt hiermit einmal kurz sich selbst und dann auch gleich den August-Fall vor:

Hallo, ihr lieben NERDfall begeisterten Menschen da draußen – und herzlich Willkommen zu meinem ersten NERDfall! Ich bin Kristin und darf Wiebke und Navid in Zukunft hier in dieser Kategorie unterstützen. Ich bin über den Schulsanitätsdienst in die Notfallmedizin geraten und kann mir keinen besseren Bereich in der Medizin vorstellen. Ursprünglich bin ich gelernte Rettungsassistentin, inzwischen auch Notfallsanitäterin und Medizinstudentin im klinischen Abschnitt. Ich bin ein Fan von guter Kommunikation, nerdigen, fairen Diskussionen, trinke dabei gerne guten Kaffee und bin begeistert von Menschen, die begeistern.

Und jetzt genug von mir! Ich hab euch heute einen Fall aus dem Archiv mitgebracht, mit einem ganz klassischen und tagtäglichen Einsatzbild – viel Spaß wünsche ich euch hier und in der Telegram-Gruppe!

„NERDfall Nr. 23 – Teil 1: Kollaps“ weiterlesen

NERDfall Nr. 15 – Teil 1: Der hochsommerliche Krampfanfall

Und schon wieder ist ein Monat vergangen, womit sich heute NERDfall Nr. 15 in den Ring begibt – wir sind wie immer gespannt auf den argumentativen, kollegialen Schlagabtausch der kommenden Tage!
… um dem Ganzen ein wenig mehr Übersichtlichkeit zu verleihen, diesmal begleitet von einem interaktivem Dokument zur Sammlung aller Ideen und Vorschläge 😉
Aber los geht’s!

Durch die Häuserschluchten einer Großstadt schallen an einem heißen Sommertag, aus verschiedenen Richtungen, die Sirenen zweier Fahrzeuge. Sie nähern sich an und finden schlussendlich in einer gut belebten Fußgängerzone zusammen. Schon beim Abbiegen in ebendiese Straße können die Hinzugerufenen eine Menschentraube ausmachen, welche beim Halten der Autos auseinanderstiebt und so den Blick auf die Szenerie preisgibt:
Eine schlanke, junge Frau liegt, dem Wetter entsprechend nur mit einem dünnen Sommerkleid bekleidet, am gesamten Körper rhythmisch krampfend auf dem Boden.

„NERDfall Nr. 15 – Teil 1: Der hochsommerliche Krampfanfall“ weiterlesen

FaHeHe – Synkopenabklärung ist ganz einfach!

Synkopenabklärung kann so einfach sein, trotzdem gibt es viele unterschiedliche SOPs in verschiedenen Abteilungen. Meistens wird eher zuviel Diagnostik und zu wenig Anamnese betrieben. 

Wie die Abklärung richtig funktionieren kann, dazu hat Aliem einen tollen Artikel veröffentlicht.

„FaHeHe – Synkopenabklärung ist ganz einfach!“ weiterlesen