Liebe Leute, herzlich Willkommen zu Teil 2 von NERDfall Nr.22! Euch erwartet wieder eine ausführliche Aufarbeitung des Falls und der betreffenden Themen. Da dieser Fall einfach so unglaublich viele Facetten berührt, lohnt als ergänzende Lektüre ein Blick in den Chat der Telegram-Gruppe zwischen dem 21. und 25. Juli 2022 sehr!
„NERDfall Nr. 22 – Teil 2: Schwerer Bronchospasmus & Anaphylaxie“ weiterlesenSchlagwort: Koniotomie
NERDfall Nr.22: Bewusstlos nach Wespenstich
Hey und herzlich willkommen zurück zu den NERDfällen! In unserem 22. Fall tauchen wir tief in eine wirklich kritische Versorgung ein und sind natürlich gespannt auf eure Gedanken zum Vorgehen! Schreibt einfach hier in die Kommentare oder diskutiert in unserer Telegram-Gruppe mit der Community! Wir wünschen viel Freude! 🙂

Notfallkoniotomie Teil 3: Selbstbau-Trainer und praktische Aspekte
Nach den allgemeine Grundlagen zur Notfall-Koniotomie (Teil1) und der praktischen Durchführung (Teil2) besprechen wir mit “Toxdoc” Christoph Hüser seinen coolen Selbst-Bautrainer mit Anleitung zum Download und einige ganz pragmatisch-praktische Aspekte in der Notaufnahme.
Hier gibt es die Bauanleitung (keine Affiliate-Links, nur beispielhafte Produktnennung):
Die gesamten Shownotes gibt es hier.
Notfallkoniotomie in der Praxis (Teil 2)
Der chirurgische Atemweg im Notfall: Selten, aber wenn – dann muss es schnell gehen. Nach der Vorbereitung und allgemeinem Inhalten in Teil 1 geht diesmal mit Dr. Peter Uhlig um die ganz konkrete Durchführung.
Die gesamten Shownotes und die Anleitung für den Selbstbau-Trainer gibt es hier.
Notfallkoniotomie: Der chirurgische Atemweg
Die Notfallkoniotomie oder cool auf Englisch “Emergency front of neck access” (eFONA) ist die letzte Rettung in ausweglosen Atemwegsituationen.
Notfallmediziner:innen sollten sich auch mit dieser seltenen Maßnahme beschäftigen und diese nach Möglichkeit auch trainieren. Wir haben mit dem Experten Dr. Peter Uhlig gesprochen und präsentieren euch in zwei Videos viele Details und Tipps aus der Praxis. Dann noch etwas Feines: Dr. Christoph Hüser von ToxDocs hat einen kostengünstigen Airway-Trainer gebaut, uns die Bauanleitung zur Verfügung gestellt und mit Philipp über einige pragmatische Aspekte in der Notaufnahme gesprochen.
NERDfall Nr. 13 – Teil 2: SALAD und Co. beim “ertrinkenden” Atemweg
Wow! Hinter uns liegt erneut ein in vielerlei Hinsicht intensiver Austausch.
Es kamen diesmal nicht nur wieder viele praxisnahe, geniale Tipps & Tricks bzgl. des Atemwegsmanagement in solch heiklen Situationen auf den Tisch, sondern auch exotische Maßnahmen wie die retrograde Intubation, der hohe Stellenwert der gemeinsamen Team-Entscheidungsfindung in Extremsituationen, die Bedeutsamkeit einer aufmerksamen Angehörigen-Betreuung (bzw. der Organisation davon) und der Umgang mit dem Tod “auf der Straße”.
Aber lest nun selbst, wie es in unserem Fall schlussendlich weiterging.
… und viel Spaß mit dem begleitenden Material und dem Input unserer Gäste!
Wer Teil 1 verpasst haben sollte, kann sich hier einen Überblick über den ersten Teil des Falls verschaffen.
„NERDfall Nr. 13 – Teil 2: SALAD und Co. beim “ertrinkenden” Atemweg“ weiterlesen