Symptomkontrolle beim palliativmedizinischen Notfall
Wie kann Palliativmedizin ein Notfall sein?
Patienten mit unheilbaren Erkrankungen können im Verlauf verschiedene belastende Symptome entwickeln. Diese können auch plötzlich auftreten. Vor allem Luftnot, Schmerzen, Übelkeit und Angst spielen eine große Rolle. Leider sind wenige Patienten mit einem entsprechenden Palliativdienst (z.B. SAPV) versorgt. So kommt es häufig vor, dass der Rettungsdienst alarmiert wird. Im Spannungsfeld zwischen Palliativ- und Notfallmedizin müssen Patientenwillen, medizinisch notwendige Therapie und Limitationen durch die Grunderkrankungen abgewogen werden – und das unter Zeitdruck.
Das pdf zu dieser Folge findet Ihr hier:
„NERDfacts Folge 7/2022 Symptomkontrolle beim palliativmedizinischen Notfall“ weiterlesen