EKG Quickie: Aslanger – ein besonderes Ischämie-Bild!

Endlich ist es wieder soweit – ein neuer EKG-Quicke mit Dr. Klaus Fessele. Diesmal geht es um das “Aslanger Muster”.

Die formalen Aslanger-Kriterien:

  1. Isolierte inferiore ST-Hebung in III
  2. ST-Senkung mind einer Ableitung V4-6 (mit positiv/terminal positiver T-Welle)
  3. ST-Strecken V1 > V2

Wichtig (auch wenn man sich die exakten Kriterien nicht merkt): Bei ST-Senkungen IMMER nach ST-Hebungen (auch isolierten!) suchen und mit Klinik kombinieren… vielleicht steckt ein OMI dahinter.

Hier gibt’s allgemeine Informationen zu Hochrisiko-EKGs.

Mehr Informationen zum Aslanger-Muster:

NERDfacts Folge 05/2021 – NSTE-ACS / NSTEMI

Die Abklärung von Brustschmerzen gehört zu unserem “Brot-und-Butter”-Geschäft präklinisch und v.a. in der Notaufnahme. Im letzten Herbst gab es von der ESC die neue Leitlinie zum Management von Patienten mit Brustschmerzen ohne ST-Hebungen im EKG, diese wurde auch im PINCAST April besprochen. Aufgrund vielfältiger Differentialdiagnosen wird zunehmend der Begriff des NSTE-ACS (Akutes Koronarsyndrom ohne ST-Hebungen) geprägt. Dies ist von Patienten mit Brustschmerzen und entsprechender ST-Hebung (oder äquivalentem Hochrisiko-EKG: STEMI/OMI) abzugrenzen.

„NERDfacts Folge 05/2021 – NSTE-ACS / NSTEMI“ weiterlesen

EKG-Quickie: Hochlateraler Infarkt?!

Ein neuer EKG-Quickie mit Dr. Klaus Fessele. Wie kann man einen hochlateralen Myokardinfarkt erkennen und was hat das mit der Flagge von Südafrika zu tun?

Hier die Grafik zum “South African Flag Sign” nochmal in größer:

South African Flag Sign ©Philipp Gotthardt

Mehr Infos zu Hochrisiko-EKGs bzw. STEMI-Äquivalenten gibt’s in unserem Video zum Thema (natürlich auch mit Klaus!)

NERDfall Nr.03 – Teil 2: Wellens-Syndrom und OMI-Manifesto

Und hier die Auflösung von Teil 2 unseres dritten NERDfalls!
Unter der eigentlichen Fallauflösung findet ihr wie immer weiterführende Gedanken und interessantes Material zu den angesprochenen Themen:

  1. Fallauflösung
  2. Take Home Messages
  3. Wellens-Syndrom
  4. STEMI vs. OMI / OMI-Manifesto-Grundverständnis
  5. Weiterführendes und Quellen
„NERDfall Nr.03 – Teil 2: Wellens-Syndrom und OMI-Manifesto“ weiterlesen

EKG-Quickies: Posteriorinfarkt!

Das Feedback zum ersten “EKG-Quickie” mit Dr. Klaus Fessele war begeistert. Das hat uns motiviert, gleich noch ein spannendes Thema mit Klaus zu bearbeiten: Diesmal geht es um den machmal heimtückischen Posteriorinfarkt!

Mehr Informationen zu diesem und anderen Hochrisiko-EKGs gibt’s in unserem Video und den Shownotes hier.

EKG-Quickie: Winter is coming!

Mit Begeisterung präsentieren wir eine neue Serie: “EKG Quickies mit Klaus Fessele“! Unser EKG-Guru erklärt kompakt und kompetent spannende EKG-Bilder, die man gesehen haben sollte. Diesmal: Das DeWinter Zeichen!

Mehr Infos zu Hochrisiko-EKGs (“STEMI-Äquivalenten”) gibt’s auch im Nerdfallmedizin-Video Nr. 51 “STEMI Teil 3”.

NERDfacts Folge 8/2019

Update KHK und Myokardinfarkt

Es gibt bei der KHK und dem Myokardinfarkt einige Neuerungen, die wir Euch gerne hier zusammenfassen wollen. Wir greifen die wichtigsten Fakten auf. Die Nationale Versorgungsleitlinie und die 4. Universaldefinition des Myokardinfarktes sind online frei verfügbar. Die Datenlage zu bestimmten etablierten Behandlungen ist im Wandel.

Das pdf zu dieser Folge findet Ihr hier:

„NERDfacts Folge 8/2019“ weiterlesen