NERDfall Nr. 29 – Teil 1: ein klassischer Krampfanfall

Es wird endlich mal wieder Zeit für einen neuen NERDfall für euch! Heute darf ich (Kristin) euch mit den ersten, zögerlichen Sonnenstrahlen des Frühlings an einen lauwarmen, regnerischen Julitag bringen. Wir freuen uns jetzt schon auf eine neue, spannende und lehrreiche Diskussion – viel Spaß mit NERDfall Nr. 29!

Live mitdiskutieren? -> dann geht es hier zur Telegramgruppe!

„NERDfall Nr. 29 – Teil 1: ein klassischer Krampfanfall“ weiterlesen

NERDfall Nr.16 – Teil 1: Schon wieder?

Zweimal hintereinander zum gleichen Einsatzstichwort? Wie im echten Arbeitsleben! 😉 Wie dem auch sei – was denkt ihr? Wie würdet ihr vorgehen? Diskutiert wieder mit und habt Freude mit dem neuen NERDfall – hier kommt unsere Nr.16!


An einem milden Donnerstagnachmittag im Oktober wird das Tischtennisturnier einer kleinen Rettungswache jäh unterbrochen, als der 1/83-2 zum Krampfanfall alarmiert wird. Mit Sonder- und Wegerechten geht es zu einer wohl 15 Jahre alten Patientin, nach 9-minütiger Anfahrt drückt das Team Status 4. Der Einsatzort scheint ein schönes, ländlich gelegenes Einfamilienhaus zu sein.

„NERDfall Nr.16 – Teil 1: Schon wieder?“ weiterlesen

NERDfall Nr.14: Langsam unterwegs!

Herzlich willkommen zu NERDfall Nr.14! Erneut geht es ziemlich hoch her, eure Hilfe wird dringend benötigt. Viel Freude beim Mitmachen und Diskutieren – wir sind mal wieder sehr gespannt! 🙂

„NERDfall Nr.14: Langsam unterwegs!“ weiterlesen

NERDfall Spezial: Einsatznachbesprechung. Wir brauchen dich!

Liebe Nerds,
nach mehr als einem Jahr NERDfälle, 13 Einsätzen, 120.000 Artikelaufrufen, über 2000 Gruppenmitgliedern bzw. 6000 Nachrichten auf Telegram ist es höchste Zeit für eine gemeinsame Nachbesprechung mit dem gesamten Team – mit euch! 🙂

Also haben wir die NERDfälle-Umfrage erstellt.

„NERDfall Spezial: Einsatznachbesprechung. Wir brauchen dich!“ weiterlesen

NERDfall Nr. 07: Eine ganz normale Einweisung?

Uuuund weiter geht es! Hier kommt der letzte NERDfall in 2020. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht… die NERDfälle gibt es jetzt schon seit 7 Monaten! Nach wie vor sind wir absolut überwältigt von eurem Interesse und der Teilnahme an diesem Format und wollen euch an dieser Stelle einmal ganz herzlich für all die anregenden Diskussionen sowie eurem großartigen Feedback DANKE sagen!
…jetzt aber viel Freude mit Fall Nr.07! 🙂


Am Mittag eines eiskalten Wintertages wird die Besatzung eines NEFs ohne Sonderrechte zu einer KTW-Einweisung nachgefordert. Auf Grund dieser Einsatzmeldung geht die NEF-Besatzung von einer unkritischen Situation aus. Nach der etwa 15-minütigen Anfahrt wird daher lediglich das Monitoring sowie eine Schreibunterlage samt Protokoll mit in den zweiten Stock genommen. Doch beim Betreten der Wohnung und dem ersten Anblick der auf dem Sofa sitzenden Patientin ändert sich diese Einschätzung schnell:

„NERDfall Nr. 07: Eine ganz normale Einweisung?“ weiterlesen

NERDfall Nr.05: Schwerer VU auf Landstraße & Midazolam zur Beruhigung

Es ist wieder soweit, Nerdfall-Donnerstag! Aber viel Zeit für große Vorbemerkungen bleibt gar nicht, denn der Helikopter setzt schon zur Landung an… Aus der Luft heraus geht es direkt hinein in eine hochdynamische Situation nach einem VU auf der Landstraße.

Es ist ein warmer Herbsttag, als die Besatzung eines Rettungshubschraubers zu einem als schwer gemeldeten Verkehrsunfall auf eine etwa 22 Flugminuten entfernt gelegene Landstraße alarmiert wird. Die Unfallstelle ist beim Anflug aus der Luft nicht zu Übersehen: 

„NERDfall Nr.05: Schwerer VU auf Landstraße & Midazolam zur Beruhigung“ weiterlesen

NERDfall Nr.01 – Teil 2: Die Aortendissektion

Herzlich willkommen zum zweiten Teil des ersten Nerdfalls! Neben der Auflösung des Falls findet ihr weiter unten eine Sammlung interessanter Quellen zu Fall-relevanten Themen. Viel Spaß damit!

Klicke hier, um zur Nerdfall-Telegramgruppe zu gelangen und mitzudiskutieren!

Jetzt aber zum Fall:
Aufgrund des kalten, unruhigen Umfeldes wird im Team ohne Zusammenfassung der Situation festgelegt, den Patienten schnellstmöglich und ohne weitere Maßnahmen mittels Tragestuhl in den RTW zu verbringen. Hierfür soll der nahegelegene Aufzug genutzt werden. Bei allen Beteiligten besteht zu diesem Zeitpunkt große Unsicherheit darüber, wie die weinerliche Wehleidigkeit des Pat. im Kontext seiner psychiatrischen Vorgeschichte einzuordnen ist. Diese Unsicherheit wird allerdings kaum kommuniziert. Der Transfer in den RTW wird also ohne weitere Verzögerungen vorbereitet. Aufgrund der flachen Hierarchie und dem guten kollegialen Verhältnis im Team traut sich der Rettungssanitäter nach Abschluss der Vorbereitungen dennoch, seinem Bauchgefühl nachzugehen und vor der Umlagerung die – seiner Meinung nach – bestehende Möglichkeit einer Aortendissektion anzusprechen. Zu diesem Zeitpunkt steht der Tragestuhl bereits mit offenen Gurten bereit.

„NERDfall Nr.01 – Teil 2: Die Aortendissektion“ weiterlesen