NERDfall Nr. 30 – Teil 2: Die präklinische Frühgeburt

Ein Fall, der in dieser Konstellation zum Glück die aller aller wenigsten von uns ereilen wird aber dennoch wunderbare Diskussionsgrundlage für Geburtsbegleitung und Neugeborenenversorgung geboten hat.
Wir können uns nur wieder gewaltig bei der einreichenden Person bedanken, welche ihre Extremerfahrung hier so offen mit uns geteilt hat – vielen Dank!
Und damit folgt auch schon wieder die Fallauflösung samt kleinem Jubiläums-Expert:innen-Interview zu diesem unglaublichen Ausnahmeeinsatz. viel Spaß ☺️

[Teil 1 verpasst? Dann schau’ doch erstmal hier vorbei]

„NERDfall Nr. 30 – Teil 2: Die präklinische Frühgeburt“ weiterlesen

NERDfall Nr. 27 – Teil 2: RSV und das kritischkranke Kind

Auch wenn das Waterhouse-Friedrichsen-Syndrom kurz zur Diskussion stand, ging es diesmal tatsächlich einfach um einen der vielen, vielen RSV-Fälle, wie wir sie diesen Winter erleben. Respekt, wie einige zu jeder Zeit einen festen, zielgerichteten Fahrplan hatten, Handlungssicherheit bewiesen und zu allen Maßnahmen Pros und Kontras parat hatten – bei so einem schwerkranken Säugling, sicher nicht selbstverständlich.
Also hier wie immer nicht nur der weitere Fallverlauf, sondern auch noch ein paar Infos on top.

[Hier ginge es erstmal zu Teil 1]

„NERDfall Nr. 27 – Teil 2: RSV und das kritischkranke Kind“ weiterlesen

NERDfacts Folge 2/2022 Kindernotfall – Ersteinschätzung

Ersteinschätzung von Kindern

Notfälle mit Kindern sind bei den meisten von uns mit Unsicherheiten verbunden – viele haben wenig Routine. Kinder sind eben keine kleinen Erwachsenen! Wie man sich einer Erst-Einschätzung von Kindern im Notfall nähert, zeigen wir euch in den aktuellen NERDfacts.

Das pdf zu dieser Folge findet Ihr hier:

„NERDfacts Folge 2/2022 Kindernotfall – Ersteinschätzung“ weiterlesen

Nerdwoche 02.08.2020

Willkommen zur Nerdwoche – dem fokussierten Notfallmedizin-Newsletter!

Alle Nerdwochen gibt’s hier!

Kostenlose Sonderausgabe „Taktische Medizin“ mit vielen spannenden Themen (PDF)! http://news-papers.eu/wp-content/uploads/2020/07/CMC-E-Paper.pdf

Prognoseabschätzung bei traumatischen Kreislaufstillstand bleib weiter schwierig! Gut ist jedenfalls eine initiale Herzaktion 😉 https://rebelem.com/traumatic-cardiac-arrest-can-we-find-prognostic-factors-that-predict-survival

Bradykard beim Säugling heißt CPR! Aber geht vorher vllt erstmal nur Adrenalin? Nein! Das und mehr „Pearls“: https://journalfeed.org/article-a-day/2020/outcome-of-pediatric-bradycardia-poor-perfusion-vs-pea

Reanimation der Schwangeren birgt Herausforderungen – wie man mit der veränderten Physiologie am besten umgeht hier: http://traumateam.de/reanimation-der-schwangeren-patientin/

Seltene Erkrankung – gut, wenn man etwas darüber weiß! Book of Critical Care zum Guillain-Barre Syndrome https://emcrit.org/pulmcrit/gbs/

Doku über die überbordernde Macht von Markt und Geld in Medizin: https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/videos/exclusiv-im-ersten-markt-macht-medizin-video-102.html

Shortcut Neugeborenenversorgung

Und wieder ein spannender Shortcut – diesmal zum Thema Neugeborenenversorgung!

Update 20.07.2020: Das Video wurde aktualisiert, die sprachliche Formulierung am Ende (insbesondere: Wann kommt es zur Reanimation? Wie lange beatmen?) wurde präzisiert. Vielen Dank für die konstruktiven Hinweise von Heiko Wolf Schöne und Jens-Christian Schwindt!

Mehr Infos gibt es bei den Videos Neugeborenenversorgung 1, Neugeborenenversorgung 2 und Vorbereitung: Storchennest mit Philipp und Silja.

Neugeborenenversorgung mit Silja Teil II

Wegen dem morgen stattfindenden TripleED in Düsseldorf gibt’s das Nerdfall-Video heute etwas früher!

Nachdem wir mit Silja in Teil eins über die Basics der Neugeborenenversorgung gesprochen haben, werden wir in Teil 2 etwas mehr in die Details einsteigen:

Die Shownotes von beiden Teilen findest du hier.

Neugeborenen-Versorgung: Die Basics

Nachdem wir bereits über die optimale Vorbereitung für eine Neugeborenenversorgung mit Silja Wurm gesprochen haben, geht es nun um die Versorgung des Neugeborenen in den ersten Minuten. Dabei haben wir mit Silja viele wichtige Aspekte der Basisversorgung besprochen und für euch ein PDF mit den wichtigsten Punkten zusammengestellt. Im zweiten Video geht’s dann um die erweiterten Maßnahmen inkl. einem tollen Dosierungs-Tipp für Adrenalin.

Und hier gibt’s noch den Neugeborenen-Shortcut!

„Neugeborenen-Versorgung: Die Basics“ weiterlesen

Versorgung von Neugeborenen – Vorbereitung ist die halbe Miete! Das “Storchennest”!

Die Versorgung von Neugeborenen ist für die wenigsten Notfallmediziner eine Routineaufgabe. Bei einer laufenden Geburt sollte daher alles für die Versorgung des (hoffentlich gesunden) Neugeborenen vorbereitet werden. Hierfür haben wir tolle Tipps von Notfallsanitäterin Silja Wurm bekommen und ein PDF zur Vorbereitung des Neugeborenen-Versorgungsplatzes bereitgestellt!

„Versorgung von Neugeborenen – Vorbereitung ist die halbe Miete! Das “Storchennest”!“ weiterlesen