Hochrisiko-EKGs: Die MUSS man erkennen!

Bei Thoraxschmerz gibt es einige Hochrisiko-EKGs abseits des klassischen STEMI, die man gesehen haben sollte und erkennen muss!

Denn nicht nur die typischen ST-Hebungen deuten auf einen okklusiven Myokardinfarkt (OMI) hin sondern auch bei diesen Hochrisiko-EKGs gilt: Patient:innen mit solchen EKGs und passender Symptomatik brauchen potentiell dringend eine Herzkatheteruntersuchung.

Wir haben ein übersichtliches Poster gestaltet, das optimal als A4 oder A3 an Pinwänden in Notaufnahmen, Rettungswachen, Intensivstationen und in Protokollmappen passt (quasi ein Infografik– und Nerdfacts-Spezial).

Druckt es aus, hängt es auf und verbreitet die Information!

Hier gehts zum Download als hochauflösendes PDF:

„Hochrisiko-EKGs: Die MUSS man erkennen!“ weiterlesen

NERDfacts Folge 05/2021 – NSTE-ACS / NSTEMI

Die Abklärung von Brustschmerzen gehört zu unserem “Brot-und-Butter”-Geschäft präklinisch und v.a. in der Notaufnahme. Im letzten Herbst gab es von der ESC die neue Leitlinie zum Management von Patienten mit Brustschmerzen ohne ST-Hebungen im EKG, diese wurde auch im PINCAST April besprochen. Aufgrund vielfältiger Differentialdiagnosen wird zunehmend der Begriff des NSTE-ACS (Akutes Koronarsyndrom ohne ST-Hebungen) geprägt. Dies ist von Patienten mit Brustschmerzen und entsprechender ST-Hebung (oder äquivalentem Hochrisiko-EKG: STEMI/OMI) abzugrenzen.

„NERDfacts Folge 05/2021 – NSTE-ACS / NSTEMI“ weiterlesen