Infografik Non-Trauma-Schockraum

Schockraumkriterien für den Non-Trauma-Schockraum

Kritisch kranke Patienten sollen im Schockraum eine Erstversorgung erhalten. Welche Patienten gehören aber in den Schockraum?

Für das Trauma gibt es neue Kriterien in der S3-Leitlinie, die ihr von uns zusammengefasst hier findet. Aber auch für kritisch kranke Patienten ohne Trauma existiert inzwischen ein Weißbuch, in dem spezifische Kriterien definiert sind.

Moritz hat für euch sogar 2 Varianten als Infografik erstellt, die sich nur im Übergabeschema (ISOBAR / SINNHAFT) unterscheiden. Wenn ihr euch auf die eine Seite die Trauma-Kriterien und auf die andere die Non-Trauma-Kriterien druckt, habt ihr sogar beides auf einer Pocketkarte immer dabei :-). Vielen Dank auch an dieser Stelle an Michael Kauerz (Uniklinik Düsseldorf) für den Input!

Schockraumkriterien Non-Trauma (ISOBAR)
Schockraumkriterien Non-Trauma (SINNHAFT)
„Infografik Non-Trauma-Schockraum“ weiterlesen

NERDfall Nr. 32 – Teil 2: Paresen, Plegie und Hyperkaliämie

Was für ein spannender, aber diffuser Fall – bis zum Schluss ist es teilweise nicht möglich, manche Symptome oder Parameter schlüssig zu erklären. Ich hab mich auf jeden Fall über die Diskussion in der Gruppe gefreut, eine Menge für den Alltag und auch einiges für die nächsten innerklinischen NERDfälle gelernt.

Teil 1 verpasst? dann hier lang

„NERDfall Nr. 32 – Teil 2: Paresen, Plegie und Hyperkaliämie“ weiterlesen

NERDfall Nr. 32 – Teil 1: Wundertüte Notaufnahme

Herzlich Willkommen zum neuesten NERDfall – wir nehmen euch dieses Mal mit in die Notaufnahme. Wir freuen uns sehr über eure Eindrücke und eure Erfahrungen – viel Spaß!

Lust auf Miträtseln und guten fachlichen Austausch? – dann kommt schnell in unsere Telgramgruppe!

„NERDfall Nr. 32 – Teil 1: Wundertüte Notaufnahme“ weiterlesen

Hämoptysen Teil 2: Kritische Interventionen

Kritische Hämoptysen sind ein seltener, aber kritischer Notfall. Nach den Basics gehen wir jetzt in die Details: Was könnte man „auf der Straße“ machen und welche Notfalltechniken haben wir für die Klinik?

Teil 1 und die gesammelten Shownotes gibt es HIER.

NERDfall Nr. 31 – Teil 2: Racial Biases in der Notfallmedizin

Herzlich Willkommen zu einer Fallauflösung der etwas anderen Art! Diesmal lassen wir viele Inhalte des Geschehens bei Seite, um euch einmal fokussiert hinsichtlich Racial Biases in der Notfallmedizin anzustupsen. Sprecht eure Leute darauf an und verbreitet gerne die untenstehende Infografik. Am Ende gibts noch einen ganzen Haufen Literatur. Viel Freude mit dem Material!

Gliederung:

  1. Auflösung
  2. Optimierungsmöglichkeiten
  3. Racial Biases in der (Notfall-)Medizin
    Infografik zum Aushängen
  4. Quellen, Weiterführendes und Buchtipps

    Zu Teil 1 geht’s hier.
„NERDfall Nr. 31 – Teil 2: Racial Biases in der Notfallmedizin“ weiterlesen

NERDfall Nr. 29 – Teil 2: Krampfanfall und das Serotoninsyndrom

Teilweise konnte ich mein Handy am Wochenende nicht weglegen, da ich die Diskussion um den Fall unglaublich spannend und lehrreich fand. Natürlich freuen wir uns weiterhin auf eure Meinung zu dem Fall, genauso wie auf weitere Einreichungen für unsere (inner– und präklinischen) NERDfälle.

Eins Vornweg: wir sprechen ja häufiger über die alltäglichen Fallstricke und Kommunikationsschwierigkeiten – dieses Mal wurde nicht klar und deutlich bzgl. der Midazolamdosierung kommuniziert, jedoch ist im 4 Augen Gespräch und in der Kontrolle aufgefallen, dass hier ein Fehler vorliegt, der sofort korrigiert werden konnte. Kurzum – das ist ziemlich gut gelaufen!

Hier gehts zu Teil 1!


Jetzt geht es erstmal zurück in den Schockraum der angefahrenen Klinik….

„NERDfall Nr. 29 – Teil 2: Krampfanfall und das Serotoninsyndrom“ weiterlesen

NERDfall Nr. 29 – Teil 1: ein klassischer Krampfanfall

Es wird endlich mal wieder Zeit für einen neuen NERDfall für euch! Heute darf ich euch mit den ersten, zögerlichen Sonnenstrahlen des Frühlings an einen lauwarmen, regnerischen Julitag bringen. Wir freuen uns jetzt schon auf eine neue, spannende und lehrreiche Diskussion – viel Spaß mit NERDfall Nr. 29!

Live mitdiskutieren? -> dann geht es hier zur Telegramgruppe!

„NERDfall Nr. 29 – Teil 1: ein klassischer Krampfanfall“ weiterlesen

NERDfall Nr.28 – Teil 2: Eingesperrt im Aufzug

Puh. Was für ein Fall. Hier findet ihr die Auflösung zum Aufzug-Krimi mit spannenden Infos zu Aufzügen, Arbeiten unter Druck und hypertensivem Lungenödem.

Teil 1 verpasst? Klicke hier.

Gliederung:

  1. Auflösung
  2. Aufzüge
  3. slow is smooth and smooth is fast
  4. Hypertensives Lungenödem
  5. Take Home Messages
  6. Quellen
„NERDfall Nr.28 – Teil 2: Eingesperrt im Aufzug“ weiterlesen

NERDfall Nr. 28 – Teil 1: SpO2 67%

Hallo und herzlich Willkommen zu unserem 28.NERDfall! Wir freuen uns auf die nächste Runde unserer gemeinsamen Falldiskussion mit euch.

Kennt ihr das Konzept noch nicht? Hier gibt es eine Erklärung. Dort erfahrt ihr auch, wie ihr uns von eigenen Erfahrungen berichten könnt, damit wir diese für die Community aufbereiten und zu künftigen NERDfällen verwandeln können. Jetzt aber viel Spaß mit dem folgenden Fall:

Eine windstille Nacht im Frühling verlockt die Besatzung einer kleinen Großstadt-Außenwache zum Sinnieren über das Leben. Gemeinsam steht man auf dem Balkon, lehnt sich auf die in die Jahre gekommene Balkonbrüstung und blickt in den Sternenhimmel. Einzig der Zigarettenrauch der altgedienten NEF-NFS trübt die Aussicht in den wolkenlosen Himmel. Von wegen: in diesem Moment schrillen alle fünf Melder auf und rufen zur Arbeit.

„NERDfall Nr. 28 – Teil 1: SpO2 67%“ weiterlesen

NERDfacts Special: Update S3 Leitlinie Polytrauma 2023

Die neue S3 Leitlinie zum Polytrauma ist da! Sie bringt einige interessante Neuerungen. (Da die AWMF Website momentan nicht stabil erreichbar ist, könnt ihr die Leitlinie auch bei ITLS herunterladen).
Quasi druckfrisch haben Tim und Moritz für euch eine Übersicht erstellt.

Das pdf zu dieser Folge findet Ihr hier:

Zusätzlich haben wir für euch die neuen Alarmierungskriterien als Pocket Card zusammengestellt.

„NERDfacts Special: Update S3 Leitlinie Polytrauma 2023“ weiterlesen