Nerdwoche am 04.07.2021

Willkommen zur nächsten Nerdwoche – diesmal jede Menge Ultraschall.. Ob da wohl die Zukunft drin liegt? 😉

Zaubermittel TXA? Nun ja.. https://first10em.com/does-txa-work-for-everything-for-anything/

Neue S2k Leitlinie: Behandlung von spontanen intrazerebralen Blutungen. Kurz nach Veröffentlichung gibt es schon eine Zusammenfassung auf News-Papers: http://news-papers.eu/?p=13875

Akute Divertikulitis – Ultraschall sollte man hier nicht verachten und einfach etwas mehr üben und dafür ein paar CTs einsparen! https://journalfeed.org/article-a-day/2021/acute-diverticulitis-expanding-utility-of-abdominal-ultrasound

Postpartale Hämorrhagie – 4Ts und ABC können beim Management helfen! https://journalfeed.org/article-a-day/2021/how-to-manage-postpartum-hemorrhage

Einige gute Tipps zum Umgang mit peripheren Venenzugängen bei Kindern. Der wichtigste Punkt: Tief durchatmen, die Anlage ist kein Sprint! https://dontforgetthebubbles.com/minimagical-thinking/

Wer Rocuronium nutzt muss auch wissen, wie lang es in etwa wirkt! Zu oft wird die Sedierung nach RSI „auf die lange Bank“ geschoben. Hier eine übersichtliche Grafik: https://criticalcarenow.com/if-you-roc-your-patient-roll-with-sedation/

Was kann Ultraschall eigentlicht nicht?? Hier ein cooles Beispiel zur Visualisierung der Platzierung einer Magensonde: http://brownemblog.com/blog-1/2021/4/5/ultrasound-for-the-confirmation-of-nasogastric-tube-placement-in-the-emergency-department

Und nochmal Ultraschall – beim schwierigen Venenzugang ein absolut essentieller Skill (und die PatientInnen sind sehr dankbar!). Ein Basic-Video-Überblick: https://coreem.net/procedures/ultrasound-guided-peripheral-iv-placement/