NERDfall Nr. 30 – Teil 1: Bauchschmerzen in fortgeschrittener Schwangerschaft – was nun?

Hmmm der Melder sagt Geburt aber ist es denn wirklich schon soweit?
Wir freuen uns wie immer auf eine erneute Falldiskussion mit euch!

Ein RTW-Team hat soeben entspannt und quatschend sein Fahrzeug in der Liegendkranken-Einfahrt einer Klinik aufbereitet, als der Rettungssanitäter beim Einschieben des Tabak-Sticks in seine E-Zigarette gestört wird. Ein kurzer Blick auf den Melder am Gürtel verrät: Geburt.

„NERDfall Nr. 30 – Teil 1: Bauchschmerzen in fortgeschrittener Schwangerschaft – was nun?“ weiterlesen

NERDfall Nr. 06 – Teil 2: TLOC, Synkope und SAB mit Special Guest Tobias Becker (PinCast)

So das Warten auf Teil 2 hat sich doppelt gelohnt: es gibt nicht nur die Auflösung, nein wir haben diesmal auch einen Ehrengast mit an Bord! Tobias Becker von PinCast verrät uns in einer Sprachnachricht seine Gedanken zu dem Fall 😉

(Teil 1 verpasst? kein Problem, klicke hier und steige von Anfang an mit ein.)

„NERDfall Nr. 06 – Teil 2: TLOC, Synkope und SAB mit Special Guest Tobias Becker (PinCast)“ weiterlesen

NERDfall Nr. 04 – Teil 2: Ruptur eines Milzarterien-Aneurysmas

Und hier geht’s weiter mit unserem September-Nerdfall!

(Wenn du Teil 1 verpasst haben solltest, klicke gerne erst einmal hier.)

Zurück am Einsatzort…
Das Team verzichtet auf weitere Maßnahmen vor Ort und entscheidet sich, aufgrund der engen Wegverhältnisse, die Patientin gestützt zu Fuß nach draußen zum Fahrzeug zu bringen. Dort angekommen wird ein Monitoring mit SpO2-Sensor, 4-Kanal-EKG und automatischer Blutdruckmessung angebracht. Nach einer kurzen Zeit-Nutzen-Abwägung entscheidet sich das Team bewusst gegen einen i.v. Zugang. Es wird ein instabiler Patientenzustand unklarer Ursache kommuniziert und der Fahrer setzt sich hinter das Steuer. Es wird einstimmig entschieden, die Patientin zunächst zur Stabilisierung in den Grund- und Regelversorger zu bringen. Bei der telefonischen Anmeldung wird bestätigt, dass sich der Gynäkologe auf den Weg in die Notaufnahme machen werde. 

„NERDfall Nr. 04 – Teil 2: Ruptur eines Milzarterien-Aneurysmas“ weiterlesen

NERDfall Nr. 04 – Teil 1: Die schwangere Patientin mit plötzlichem Brustschmerz

Diesmal wandte sich ein um seine schwangere Frau besorgter Ehemann an den Rettungsdienst – aber lest selbst, los geht’s!

Häufiges ist häufig – Seltenes ist selten. “

„NERDfall Nr. 04 – Teil 1: Die schwangere Patientin mit plötzlichem Brustschmerz“ weiterlesen

Nerdwoche 02.08.2020

Willkommen zur Nerdwoche – dem fokussierten Notfallmedizin-Newsletter!

Alle Nerdwochen gibt’s hier!

Kostenlose Sonderausgabe „Taktische Medizin“ mit vielen spannenden Themen (PDF)! http://news-papers.eu/wp-content/uploads/2020/07/CMC-E-Paper.pdf

Prognoseabschätzung bei traumatischen Kreislaufstillstand bleib weiter schwierig! Gut ist jedenfalls eine initiale Herzaktion 😉 https://rebelem.com/traumatic-cardiac-arrest-can-we-find-prognostic-factors-that-predict-survival

Bradykard beim Säugling heißt CPR! Aber geht vorher vllt erstmal nur Adrenalin? Nein! Das und mehr „Pearls“: https://journalfeed.org/article-a-day/2020/outcome-of-pediatric-bradycardia-poor-perfusion-vs-pea

Reanimation der Schwangeren birgt Herausforderungen – wie man mit der veränderten Physiologie am besten umgeht hier: http://traumateam.de/reanimation-der-schwangeren-patientin/

Seltene Erkrankung – gut, wenn man etwas darüber weiß! Book of Critical Care zum Guillain-Barre Syndrome https://emcrit.org/pulmcrit/gbs/

Doku über die überbordernde Macht von Markt und Geld in Medizin: https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/videos/exclusiv-im-ersten-markt-macht-medizin-video-102.html

Lungenembolie – neue Leitlinie 2019 – das Update!

Die Lungenembolie… eine relativ häufige und teilweise auch fulminant verlaufende Erkrankung und auch Thema von zwei Nerdfallmedizin-Videos (LAE Teil 1: Diagnostik und LAE Teil 2: Therapie).

Gerade ist die neue Leitlinie der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) herausgekommen. Was gibt es also Neues?

„Lungenembolie – neue Leitlinie 2019 – das Update!“ weiterlesen

Rückblick auf die Nerdwoche Nr. 46

Wieder eine Woche rum, unsichtbar arbeiten wir im Hintergrund an tollen neuen Ideen für die Zukunft von Nerdfallmedizin… Seid gespannt. Was es in der letzten Woche gab gibt`s hier:

„Rückblick auf die Nerdwoche Nr. 46“ weiterlesen

Rückblick auf die Nerdwoche Nr. 15

Viel Diskussion diese Woche – darüber freuen wir uns ganz besonders. Der Austausch mit euch ist für uns total lehrreich und wir freuen uns über Kommentare bei Facebook oder Youtube und anschließende Diskussion.

Darum ging es in der letzten Woche:

„Rückblick auf die Nerdwoche Nr. 15“ weiterlesen

Kindernotfall-Karten und mehr! (mit Download)

Kindernotfälle sind selten und herausfordernd. Wie geht man im Notfall mit der Dosierung von Medikamenten um? Welche Hilfsmittel gibt es?
Hier findet ihr ein Konzept von uns – und den kostenlosen Download gleich dazu!

„Kindernotfall-Karten und mehr! (mit Download)“ weiterlesen

Geburtshilfe im Rettungsdienst Teil 2 – Das Kind kommt!

Die unerwartete Geburt im Rettungsdienst oder in der Notaufnahme setzt uns manchmal ziemlich unter Stress – dabei sind wir oft nur Zuschauer und die werdende Mutter bekommt das Kind ohne großes Einmischen. Wie ihr euch und euer Team ideal vorbereitet und die Mutter unterstützt und welche Kniffe es zu beachten gilt zeigen wir euch im folgenden Beitrag.

Vorbereitung:
  • Raum/RTW aufheizen
  • Set zum Abnabeln (2 (Nabel-) Klemmen, Schere)
  • Absaugung (niedriger Druck)
  • Handtücher/Decken (ggf. am eigenen Körper oder Heizung vorwärmen)
  • Kinderkoffer bereitlegen
  • (großlumigen) IV Zugang der Mutter anlegen

„Geburtshilfe im Rettungsdienst Teil 2 – Das Kind kommt!“ weiterlesen