Da in den letzten Jahren die Inhalte rund um Nerdfallmedizin rapide gewachsen sind, wollen wir euch einen kleinen Überblick zu unserem Projekt bieten.
Hier stellen wir uns vor. Wir machen vor allem Videos auf Youtube, es gibt uns auch auf sozialen Medien und Telegram. Dann gibt es noch spannende Nerdfacts und Infografiken zum Aufhängen und lernen, Shortcuts mit kompakten, mobiltauglichem Wissen und Nerdfälle zum gemeinsamen Diskutieren und Lernen. In der Nerdwoche veröffentlichen wir außerdem regelmäßige aktuelle Publikationen, Beiträge und mehr aus der Notfallmedizin.
Eine Auflistung unserer Videos, Infografiken & Facts, Fälle und EKG-Fälle gibt es auch übersichtlich nach Kategorien sortiert auf der Seite von Otto Kiefer auf Coda.
Ausgewählte Downloads
- Kindernotfallkarten & “Notfallinfos” für die Präklinik mit Dosierungsempfehlungen und mehr
- Gerinnungs- und Blutungskarte
- Beatmungs-Karte (ARDS)
- BGA-Karte
- RSI-Schablone V1 (hier auch etwas zur neuen V2)
- Neugeborenen-Versorgung – Karte
Videos
Eine kleine, thematisch grob sortierte Auswahl der wichtigsten Nerdfall-Videos:
EKG:
- EKG – Basics: Grundlagen und Rhythmus
- Breitkomplextachykardie: Ventrikuläre Tachy, Therapie & Sonderfälle, unregelmäßige Tachys
- LEWIS-Ableitungen
- Vorhofflimmern
- EKG Quickies: DeWinter, Posteriorinfarkt, Verpoltes EKG, AV-Block, Breitkomplextachykardie – VT oder doch nicht?
Kardiovaskuläre Notfälle:
- Herzinfarkt: STEMI, Medikamente und Hochrisiko-EKGs + Nerdfacts KHK
- Herzinsuffizienz: Basics, Therapie und Diagnostik / reversible Ursachen + Nerdfacts Herzinsuffizienz
- Lungenembolie Teil1 und Teil2
- Tako-Tsubo-Kardiomyopathie
Allgemeine Leitsymptome / Notfallmedizin
- “Reduzierter AZ“
- Unklare Bewusstsseinsstörung Teil 1 und Teil 2
- Synkope + Nerdfacts Synkope + Shortcut Synkope
- Sepsis Teil 1 (Präklinik) und Teil 2 (Klinik) + Shortcut Sepsis
- Bauchschmerz (2 Teile)
- Gastrointestinale Blutung + Nerdfacts GI-Blutung
- Schock / Schockformen
- Hyperventilation
- Intoxikation Teil 1 und Teil 2 + Nerdfacts Toxidrome
- Anaphylaxie
- Psychiatrischer Notfall / Antipsychotika
- Aortendissektion
- Schwindel Grundlagen / Details
- Hyperglykämie
- Hypoglykämie
- Angioödem
- Neuro-Notfall: Teil1, Teil2 und Teil3
- Trachealkanülen-Notfallmanagement
Trauma
- Extremitätentrauma Basics und Frakturen / Analgesie
- Thoraxdrainage
- Schädelhirntrauma Präklinik und Klinik + Nerdfacts SHT
- Tourniquet
Beatmung / Atemnot
- Nichtinvasive Beatmung (neue Version) + Nerdfacts NIV
- Invasive Beatmung
- Notfallnarkose
- Airway Tricks Teil 1 und Teil 2
- Künstliche Beatmung bei ARDS
- SALAD-Technik bei Intubation
- Airway Management – Expertentipps
- Rauchgasintoxikation Nerdfacts
- COPD Nerdfacts
Kindernotfälle:
- Vorbereitung bei Neugeborenen “das Storchennest”
- Neugeborenenversorgung Teil1 (Basics) und Teil2 sowie Shortcut
- Geburtshilfe im Rettungsdienst Teil1 und Teil2
- Zugang beim Kindernotfall: i.v., i.o. und mehr!
- Analgesie bei Kindern
- Kinderreanimation Teil1 und Teil2
- Atemwegsmanagement bei Kindern Teil1 und Teil2
Specials:
- Gerinnung verstehen Teil 1 + Teil2
- Notfall-Koniotomie – Chirurgischer Atemweg
- Dialyse – was, wie wann und Notfälle bei Dialysepatienten
- Tonsillektomie-Nachblutung
- Notfallthorakotomie Teil 1 und Teil 2
- ECMO Basics und ECMO bei Reanimation (ECLS) + ECLS Basics Infografik
- REBOA
- Atemschutz-Notfall bei der Feuerwehr
Tools und Tipps:
- Perfusoren
- Intravenöser Zugang
- Schrittmachertherapie im Notfall (Pacing)
- Katecholamine aus der Hand: Push Dose Pressors
- BGA-Beurteilung
- Kardioversion
- Der akute Beatmungsnotfall
- Analgosedierung Grundlagen und Fälle
- Notfallsedierung Teil 1 und Teil 2
- Anionenlücke
- Wie man einen guten Vortrag hält
- Rapid Sequence Intubation
- Basiskrisenintervention
- Einsatznachsorge
- Skills optimal lernen
- Patientenverfügung und Co.
- Übergabe bei Trauma: ATMIST
- Handeln in Stresssituationen (Beat the Stress Fool)
- Umgang mit eigenen Ressourcen: Grüne Kügelchen
- Das Bauchgefühl
- Komplexe Situationen meistern
Nerdfallmedizin LIVE:
- DINK 2019: Am Limit der Belastbarkeit
- DINK 2019: Am Limit des Machbarkeit
- DINK 2019: Am Limit des Lebens
- DINK 2020: Nerdfallmedizin LIVE (die gesamte Session)