Langsam steigen die Temperaturen und die ersten Motorräder begegnen einem auf den Straßen.. Zum Glück gab is in der letzten Woche zwei Beiträge zur Traumaversorgung! Der Wochenrückblick kommt hier:
Die thyreotoxische Krise ist sehr selten, aber ziemlich gefährlich. Vorallem sollte man primär mal dran denken! Wie ihr danach mit diesem Krankheitsbild fertig werdet kann hier nachgelesen werden.
Eine tolle Zusammenstellung der besten Publikationen zum Thema Notfallmedizin im Jahr 2018 findet sich unter folgendem Link.
Atemwegssicherung ist in 90% der Fälle keine große Sache, manchmal bekommen aber auch echte Experten Schweißperlen auf der Stirn. Wie ihr dann noch zurecht kommt, darüber spricht Chris im zweiten Teil des Airway Videos.
Wie die Wirbelsäule korrekt immobilisiert wird ist ja auf manchen Rettungswachen fast eine Glaubensfrage – hier ein Link zur Schritt-für-Schritt Anleitung und klaren Empfehlungen zu Spineboard und Vakuummatratze.
Kurze Zeit gibt es einen Artikel über die ZVK Anlage von Tobias Staib und Philipp kostenlos zum Download. Dieser Skill sollte in der klinischen Versorgung kritischer Patienten sicher beherrscht werden!
Die Massivtransfusion muss gut organisiert und früh antizipiert werden – unter folgendem Link werden Scores hierfür vorgestellt. Leider wird in vielen Krankenhäusern die Vorbereitung auf den stark blutenden Patienten vernachlässigt und sich auf die regulären Protokolle verlassen.
Wir wünschen euch eine schöne restliche Woche – falls ihr noch nicht bei Whatsapp angemeldet seid – unbedingt diesen Service nutzen!!