Nerdwoche am 26.09.2021

Zur Bundestagswahl haben auch wir frische News, aber natürlich nur zu Notfallmedizin 😉

Absaugen bei massivem Erbrechen – dafür gibt es einige spezielle Techniken (die man am SALAD Simulator üben kann) – aktuell gibt es einen kostenlosen Artikel dazu hier: https://www.springermedizin.de/sicherung-der-atemwege/techniken-in-der-notfallmedizin/einfach-und-praktisch-suction-assisted-laryngoscopy-and-airway-d/18088506

Hier eine tolle Zusammenfassung über die 10 Top Trauma-Paper vom letzten Jahr! https://www.stemlynsblog.org/top-10-trauma-papers-for-trauma-uk-conference-2020-2021-st-emylns/

Ketamin ist sicher eines der hippsten Medikamente in der Notfallmedizin! Hier gibt’s einige spannende Hintergrundinfos zu unserem Liebling : https://boa.coach/2021/09/22/nmda-ketamin/

Und gleich weiter mit Ketamin: Eine (kleine) Studie von i.m. Ketamin vs. Midazolam/Haloperidol bei akuter Agitation: https://journalfeed.org/article-a-day/2021/ketamine-vs-midazolam-haloperidol-for-acute-agitation

Schulter mit Ultraschall untersuchen? Klingt spannend, gibts in nur 5 Minuten bei Coreultrasound: https://www.coreultrasound.com/5ms_rotator/

Zahnverletzungen sind gar nicht so selten und eine kleine Auffrischung tut immer gut: https://www.aliem.com/smiler-102/

Und ein spannendes Rhythmus-EKG gibt es auch nicht: Schnell, schmal, regelmäßig… was ist das? Und versteckt sich da ein STEMI? http://hqmeded-ecg.blogspot.com/2021/09/a-woman-in-her-60s-with-palpitations.html

Autor: Philipp Gotthardt

Ich bin begeisterter Notfallmediziner aus Nürnberg. Ich arbeite in der Notaufnahme, Intensivstation und als Notarzt sowie ärztlicher Dozent und versuche mich mit Nerdfallmedizin an der FOAMed Welt zu beteiligen.

Kommentar verfassen